Studentisch organisiert seit 2004
Das Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation wird jedes Jahr eigenständig von Studierenden des Masterstudiengangs Politische Kommunikation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf organisiert.
Das Team ist in die vier Aufgabenbereiche Wissenschaft, Veranstaltung, Finanzen sowie Kommunikation gegliedert. Die Mitarbeit im Organisationsteam ermöglicht es Studierenden, ihre praktischen Fähigkeiten in den genannten Bereichen zu erproben und gezielt weiterzuentwickeln. Geleitet wird das Team durch Studierende, die im Jahr zuvor an der Organisation beteiligt waren. Dadurch wird ein stetiger Wissenstransfer gewährleistet.
In enger Zusammenarbeit organisieren wir für Sie eine spannende Podiumsdiskussion und interessante Fachtagung. Sie haben Fragen oder Anregungen zu unserer Arbeit? Kontaktieren Sie uns!
Mehr zu den einzelnen Teams
Wissenschaft
Das Team Wissenschaft ist federführend bei der Durchführung des Call for Papers und organisiert das damit verbundene Review-Verfahren. Die Auswahl geeigneter Respondents für die Tagung fällt ebenso in den Aufgabenbereich des Teams, wie die Zusammenstellung und Moderation des Tagungsprogramms.
Von links: Rika Cruciger, Martin Haesen, Hannah Kehl (Leitung).
© Marie Kähler
Veranstaltung
Das Team Veranstaltung ist hauptverantwortlich für die Auswahl der Tagungslokalitäten sowie die Umsetzung der Podiumsdiskussion. Darüber hinaus ist es zuständig für das Anmeldungsmanagement und die Betreuung der Tagungsgäste.
Hintere Reihe: Luca Bradley, Julian Scholz. Vordere Reihe: Joline Schmidt, Dominik Korte.
© Marie Kähler